Anti-Tangle Röhrchen

10 – 20cm langes Röhrchen mit Seitenarmkarabiner, das beim Grundangeln mit dem Futterkorb oder mit im Seitenarmkarabiner eingehängtem Grundblei ein Verheddern des Bleies mit der Schnur verhindert und einen leichten Schnurabzug beim Biss ermöglicht.

Abdrift

Die Meeresströmung und der mit ihr verbindene Wellengang, die sich von einem Schiff wegbewegen und mit denen das Schiff selbst abgetrieben wird.

Aaltöter

Hilfswerkzeug zum weidgerechten Töten eines gelandeten Aals. In einem nach unten hin gabelartig auseinander gespreizten Metallrohr läuft eine von einer Spiralfeder gefederte Stange mit einem keilförmig nach innen zulaufenden Messerkopf.

Dorschfänge in der Freizeitfischerei

Die EU wollte es wissen: Wie viel Dorsch wird von Anglern gefangen, und ist die Menge und Variabilität dieser Fänge so hoch, dass sie in der wissenschaftlichen Bestandsberechnung berücksichtigt werden muss?

Diese Frage der EU-Kommission ging vor drei Jahren nicht nur an Deutschland, sondern an alle Mitgliedsstaaten mit Dorsch-/Kabeljaufängen in europäischen Gewässern. Die EU finanzierte hierfür Pilotstudien im Rahmen des „Fischereidaten-Erhebungsprogrammes” mit und erließ gleich eine rechtsverbindliche Vorschrift, die die betreffenden EU-Länder dazu verpflichtete, diese Daten zu erheben. Am Institut für Ostseefischerei (IOR) der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Rostock waren zwei Mitarbeiter mit der Entwicklung eines Beprobungsplanes und der Datenerhebung beschäftigt, jeweils zur… Weiterlesen

Niedersachsen Boot 2007 auf der MS Karoline

Hallo liebe MePos. Dieses Wochenende war mal wieder “Niedersachsentreffen” bei uns angesagt…..es ging nach Heiligenhafen auf die MS Karoline. Ein Bericht über das Bootsgemeinschaftsangeln der Niedersachsen. Samstag morgen um drei sollte es losgehen,Lars war den Tag zuvor zu uns gekommen und pennte bei uns, Florian kam dann auch noch kurz bevor wir losfuhren und los gings. Die Straßen waren relativ frei also wir im T4 Bus schön gemütlich hoch ,Lars wollte selber fahren und nahm Florian bei sich mit, doch anstatt das sie hinter uns blieben waren sie sobald wir auf der Autobahn waren auch schon weg. Naja egal dachten wir, er ist ja schon… Weiterlesen

Mit Rute und Rolle auf der MS Kehrheim II

Am 02.03.07 war es soweit: Ich hatte mich per email bei Rute&Rolle zum Hochseeangeln beworben und bekam prompt von Rainer Korn eine Zusage. Ich war einer von 25 Anglern. Schnell Urlaub genommen und 2 Tage vorher bin ich zu meinem örtlichen Tackle-Dealer gefahren, weil man ja nie weiss, was einem noch so alles fehlt. Dort hab ich einen Bekannten getroffen, der mir von seiner letzten Ausfahrt erzählte: Kein Dorsch unter 60, ein 92er und insgesamt… Weiterlesen

Mit der Handleine in die Brandung in der Bucht bei Juan Lopez

Nun gestern war ich in der Bucht bei Juan Lopez die in etwa Ringletta oder so heisst. Ohne Rute musste ich auf die Caretta eine Handleine ausweichen. Man wirbelt also das Blei mit dem Pejarre Köderfisch so lange im Kreis bis man es dann in die Brandung wirft. Es gehört schon einige Übung dazu akzeptable […]

Fängt ein heisser Stripper besser?

Im Forum wurden diese Fragen von langerjan gestellt und ich möchte diese einmal hier unter Angelgeräte im Test einstellen, da es doch einige Meinungen von euch dazu gab.

Ködertisch oder Köderdreibein

Im Forum wurde einmal die Frage gestellt, welchen Ködertisch oder Köderdreibein die Brandungsangler so benutzen und vielleicht gekauft oder selber gebaut haben…

DAV Jugendangeln 2006 in Heiligenhafen

Gut weiter gings… nach ein paar Driften zuppelte es wieder bei mir … ehe es dann richtig reinhaute und ich drillen durfte…ca. auf der Hälfte der Strecke haute es mir nochmal die Rute runter… jetzt wurde es echt schwer… meine armen Arme… nachdem alle bemerkt hatten das da was hochkommt standen Thomas und der “Gaffer ” schon neben mir… was dann hochkam war eine Dublette von zwei maßigen Dorschen… beim gaffen wurde sich logischerweise für den Größeren entschieden…. doch dabei fiel der Kleine aber maßige ab… son Scheiß! Nun war es auch schon fast Viertel nach Elf und der Wechsel wurde angekündigt… wir standen nun auf der anderen Seite fast am Eingang zum… Weiterlesen