Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Fische braten

Leider ist der letzte Angelurlaub in Norwegen schon fast solange her das man sich nicht mehr an den herrlichen Duft beim Fische braten auf der Veranda erinnern kann. Die gefangenen Makrelen und Seelachs Filets direkt beim Abendessen frisch zubereitet auf den Tisch.

Ukelei

Die wohl am meisten vorkommende Weissfischart unserer deutschen Gewässer ist die Ukelei. Unter Raubfischen ebenso begehrt wie bei den Raubfischanglern. Dieser Weissfisch gilt als hervorragender Köderfisch, wird aber auch in einigen Region als Wirtschaftsfisch von Fischern benötigt.

Die wilde Nordseeinsel Sylt verspricht einmaliges Angeln

Angeln hat auch auf Sylt eine längere Tradition. Der Anglerverein Sylt e.V. besteht bereits seit 1948 und zählt mittlerweile 400 Mitglieder. Und auch wer nicht auf Sylt zu Hause ist, der tritt doch gerne einen Urlaub zu dieser wilden Naturschönheit in der Nordsee an. Angeln an der Nordsee stellt wirklich ein einmaliges Erlebnis dar – […]

Wo angeln im Winter?

Bitterkalt, eisiger Sturm, Schneegestöber und gefrorene Gewässer. Muss man seine Leidenschaft nun wirklich für einige Monate im wahrsten Sinne des Wortes aufs Eis legen? Wo angeln? Speziell das Angeln im Winter ist die alles entscheidende Frage, Wo, wie, was und womit?

Das richtige Angelgerät zum Angeln im Urlaub auf Sylt finden

Wer sich entscheidet nach Sylt in den Urlaub zum Angeln zu fahren, der wird sicherlich in einem Shop vor Ort die nötigen Dinge für den faszinierenden Sport noch kaufen. Aber auch vor der Anreise kann man in einem Angel Shop das eine oder andere nützliche Zubehör schon bekommen.

Die Multirolle wichtiges Bootszubehör beim Bootsangeln

Das Angeln von Booten, wie etwa Motorbooten, Kuttern oder Ruderbooten sowohl auf Hochsee als auch auf Süßwasserseen zeichnet sich besonders durch Standortunabhängigkeit, das Angeln von speziellen Fischarten sowie das Fischen in tiefen Gewässern aus. Das Bootsangeln meint in der Regel Meeresangeln, Wrackangeln, Fjordangeln, Kutterangeln oder das Angeln mit einem Boot auf einem großen Seen. Neben […]

Dänemark Immer eine Reise wert – Angler und Familienurlaub

Wer nicht immer in die Sonne reisen möchte, dem stehen jede Menge Alternativen offen. Denn nicht nur südliche Gefilde haben ihren Reiz. Auch die nordischen Länder haben ihren ganz eigenen und dennoch einen Charme dem viele sich nur schlecht oder gar nicht entziehen können.

Angeln in Dänemark bei Mommark

Wer kann mir Tips zum Angeln mit dem Boot in der Nähe von Mommark in Dänemark geben. In welcher Tiefe steht der Fisch und wie läuft es an der Küste von Aerö?

Kunstköder dürfen in der Angelausrüstung nicht fehlen

Fisch ist nicht gleich Fisch und das sich nicht jeder Fisch gleich gut fangen lässt, davon können passionierte Angel ein Lied singen. Um manchen Fisch fangen zu können ist nicht nur jede Menge Geduld gefragt sondern auch die Angelausrüstung muss eventuell mit besonderen „Leckerbissen“ vervollständigt und aufgestockt werden.