Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Angelzubehör für das Raubfischangeln

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Angeln und dem dazugehörigen Angelzubehör haben, müssen Sie nicht auf das Angeln verzichten. Durch neue Produkte wie Lockstoffe und speziell auf die Fischarten ausgelegte Köder, Echolote, Netze, Transporttaschen und speziellen Angelruten wird das Angeln für jeden Einsteiger leicht gemacht. Zusätzlich dazu bieten Onlineshops Bücher und Videos, die Ihnen die Kunst des Angelns näher bringen sowie verschiedene Fisch- und Gewässerarten, Tipps und Tricks beschreiben. So ziehen Sie garantiert einen ganz dicken Fisch an Land.

Das Wettrüsten beim Angeln

Im Angelsport und auch beim Hobby Angeln hat sich im Bereich der Materialien in den letzten Jahren sehr viel getan. Angelruten müssen großen Belastungen standhalten. Deswegen kommen sehr leichte, aber dennoch strapazierfähige Materialien wie Karbon zum Einsatz. Aber nicht nur bei den Ruten wurde einiges verbessert, sondern auch bei den Angelrollen. Hatte eine alte Angelrolle […]

Ein BellyBoot gewinnen, das wäre doch was

Der eine träumt von dem Gewinn einer Traumreise, der andere vom Haus oder Auto. Angler sind da vielleicht bescheidener, sie wären schon mit einem nagelneuen BellyBoot zufrieden.

Surfcasting Wettkampf French Open

Matsch und Wellen und eine Kampfansage an den Weltmeister – French Open 2011 – Surfcasting. Auch wenn es Frankreich ist, ist Calais nur etwa sieben Autostunden von der Ostseeküste entfernt – Grund genug, dass sich eine kleine Truppe aufmachte, um an der offenen französischen Meisterschaft des Casting Club in Calais im Juli dieses Jahres teilzunehmen; […]

Surfcasting Turnier in Sussex

Bergab und mit Rückenwind – tolle Weiten bei den Sussex Open 2011. Die Wiese des Sussex Casting Club in Steyning ist legendär, werden doch da im Schnitt zehn Meter weitere Würfe gelandet als auf herkömmlichen Wiesen; allerdings ist es gar nicht so einfach, bei Wind und Wetter überhaupt gut zu werfen, aber wenn das Blei […]

Wobbler TV® ultimativ oder relativ?

Also beginnt meine Suche auf Google und da ich mal etwas über Kunstköder und der Köderführung von Wobbler, Gladsax Snaps, Buttlöffel etc unter Wasser recherchieren wollte, waren dies meine Suchbegriffe. Leider waren die Suchergebnisse eher mau. Einzig viel mir eine Videoplattform auf die ich selber noch nicht kannte. Wobbler TV. Ich freute mich schon auf die Videos zum Thema Kunstköder unter Wasser. Voller Euphorie gleich reingeklickt und …

Länderkampf im Distanzwerfen

Der Länderkampf im Distanzwerfen ging Anfang Mai mittlerweile in die elfte Runde, und in diesem Jahr sollten auch zwei Mannschaften unseres befreundeten Meeresangelclubs aus Plymouth im Südwesten Englands teilnehmen; die ganz großen englischen Namen waren nicht dabei vertreten, aber es zeigte sich, dass das Werfen in Großbritannien einen ganz anderen Stellenwert hat als hierzulande.

Angelurlaub auf Grönland

Vor einigen Jahren hätte man nicht daran gedacht, am Nordpol Urlaub zu machen. Aufgrund des stetigen Klimawandels hat sich dies allerdings in den letzten Jahren geändert. Inzwischen ist die größte Insel der Welt Grönland, die immer noch zu rund 95% mit eine Schnee- und Eisschicht von teilweise mehreren hundert Metern bedeckt ist, zu einem echten Geheimtipp unter Individualurlaub geworden, denn im südlichen Teil der Insel findet man bereits zahlreiche Gebiete und Städte die nahezu vollständig frei von Eis und Schnee sind. Auch das Wetter und Klima ist hier inzwischen perfekt für Urlauber die gerne in den Fjorden tauchen, segeln und angeln möchten und die nicht den regulären Massentourismus mögen…

Bootscharter auf Gran Canaria

So fuhren wir am Samstag morgen um 9 uhr raus aufs offene Meer. Mit an Bord vier Engländer und meine Freundin. Das Schleppgeschirr bestehend aus 4 x 100 lbs Bootsruten und Rollen und 5 x 30 – 50 lbs Ruten und Rollen wurden ausgebracht. Wat ne tüdelei aber gut, es sah profossionell aus. So schleppten wir gute 2 Stunden bei gefühlter Windstärke 5-6 und ca. 2 Meter hohen Wellen vor Gran Canaria….

Wrackangeln Ostsee und vor Fehmarn

Zum Wrackangeln mietet man sich auf einem Angelkutter ein oder chartert ein Sportboot. In Deutschland wird in der Regel mit größeren Schiffen gefahren. An der Ostsee wird das Wrackangeln ganzjährig angeboten, im Gegensatz zur Nordsee, wo es das Angebot nur im Sommerhalbjahr gibt…