Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Angler-Grundstücke

Wichtig ist dabei, dass das Grundstück natürlich direkten Zugang zum See oder Gewässer gewährt. So könnte man sich durchaus auch sein eigenes kleines Anglerboot zulegen, einen schönen Steg bauen und direkt vom eignen Grundstück zum Angeln auf den See herausfahren. Je mehr Wasser…

Angelreisen nach Norwegen

Fjordangeln ist kostenlos, es sei den man möchte Lachs und Seeforelle angeln, dann muss man eine Genehmigung kaufen. Genehmigungsscheine fürs Angeln gibt es überall zu kaufen. In Läden, Hotels, Fremdenverkehrsbüros oder auf Postämtern. Immer aber nur für ein bestimmtes Gebiet und für eine gewisse Zeit. Ach ja noch etwas, das Fischen mit Lebendköder ist nicht erlaubt…

Um alles für den Angelbedarf zu finden…

Bei Angelbedarf erst informieren! Hier auf dem Angler Blog und dem angeschlossenen Forum werden Dir unter anderem Tipps und gute Plattformen vorgestellt, auf denen Du Deine nächsten Angelgeräte finden, tauschen oder günstig kaufen kannst …

Angeln vom Belly-Boot

BellyBoot oder auch nur BB – wer es mal ausprobiert hat wird nicht wieder davon abkommen. Es ist ein kleines bisschen eine Sucht. Sitzt man doch Auge in Auge mit den Wellen. Das Wasser zum greifen nah. Den Zielfisch: Dorsch, Plattfisch oder Hornhecht (Hornfisch) und Meerforellen oder Lachs so Dicht, zum greifen nah. Meistens mit […]

Ferienhäuser an der Nordsee

Etwas ganz Besonderes für Angler ist sicherlich ein Ferienhausurlaub in Norwegen an der Nordsee. In den Fjorden lässt es sich vom Boot oder Steg wunderbar angeln. Zusätzlich bietet Norwegen eine atemberaubende Landschaft, um sich im Urlaub zu erholen….

Warum doch zum Kutterangeln

Wer schon einmal auf der Ostsee mit einem Boot rumgeschippert ist, hat mit Sicherheit die Freuden kennengelernt, direkt am Fisch angeln zu können. Die Angler, welche meißtens nur vom Strand zuschauen, würden gerne einmal vom Boot aus angeln, abschreckend ist hierbei der Tagespreis für ein Sportboot und weichen dann doch auf einen Kutter aus.

Die Bretter die die Angelwelt bedeuten

Das Angeln vom treibenden Boot oder von einem Kutter gehört zu den anspruchsvolleren Angelarten für Angelgerät, Mannschaft und Angler. Der Bereich Bootsangeln bietet Ihnen mehr als nur Informationen. Hier finden Sie Berichte von Kuttertouren, verschiedene Bootscharteranbieter, Liegeplätze der Kutter, Verleiher von Charterbooten und das sind die Bretter die die Angelwelt bedeuten.

Angeln in Island

Die Fischdichte vor Islands Küste ist riesig. Kein Wunder, dass in einigen Gegenden bis zu 70 Prozent der Isländer vom Fischfang leben. Neben Dorsch, Schellfisch, Seewolf und Seelachs warten auch Scholle und der König des Nordatlantiks, der Heilbutt, auf den Angler. Pro Tag…

Angeln in Irland

Irland bietet sich mit seiner 5.600 Kilometer langen Küste hervorragend zum Meeresangeln an. Ein Flug von Deutschland auf die grüne Insel dauert rund zwei Stunden. Als Übernachtungsmöglichkeiten eignen sich Campingplätze oder eines der zahlreichen Gästezimmer. Aber auch Hausboote erfreuen sich großer Beliebtheit. Angeln, schlafen, essen und trinken an einem Ort – die perfekte Organisation für ausgedehnte Angelferien…