Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Dorschfänge in der Freizeitfischerei

Die EU wollte es wissen: Wie viel Dorsch wird von Anglern gefangen, und ist die Menge und Variabilität dieser Fänge so hoch, dass sie in der wissenschaftlichen Bestandsberechnung berücksichtigt werden muss?

Diese Frage der EU-Kommission ging vor drei Jahren nicht nur an Deutschland, sondern an alle Mitgliedsstaaten mit Dorsch-/Kabeljaufängen in europäischen Gewässern. Die EU finanzierte hierfür Pilotstudien im Rahmen des „Fischereidaten-Erhebungsprogrammes” mit und erließ gleich eine rechtsverbindliche Vorschrift, die die betreffenden EU-Länder dazu verpflichtete, diese Daten zu erheben. Am Institut für Ostseefischerei (IOR) der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Rostock waren zwei Mitarbeiter mit der Entwicklung eines Beprobungsplanes und der Datenerhebung beschäftigt, jeweils zur… Weiterlesen

Glühweintour auf der MS Karoline

Vom Winde verweht – vom Glühwein zersägt. Am 01.12.2007 wurde die Adventszeit durch das alljährliche Glühweinangeln der MS Karoline gefeiert. Am Tag darauf bekam ich die Startzeit von sage und schreibe 4.30Uhr abholen vor meiner Haustür. Das ich nicht gerade den weitesten weg an die Ostsee habe sollte sich herumgesprochen haben. Kurz den Meier abholen und dann ab nach Halli. Bemerkenswert fiel mir der Fahrstil von Betty auf, die souverän die Tücken der deutschen Infrastruktur meisterte. Sobald man es ihr sagt, war es das aber auch. Mensch Betty, du fährst aber souverän …Bumms, nächster Kantstein ist Betty Ihrer! Am Hafen angekommen verfuhren wir… Weiterlesen

Etruskische Küste in San Vincenzo bei Elba

Nach den netten Tipps hier bin ich zunächst einmal grundlegend gewappnet gewesen, zumindest meine rechtlichen Fragen wurden erschöpfend beantwortet. Danke dafür! Der Urlaub am Mittelmeer (etruskische Küste, San Vincenzo, Nähe Elba) sollte der allgenmeinen Erholung dienen, also kein Angelurlaub werden.

Lyngörporten in Norwegen

Hallo Angelfreunde, endlich ist er da der Tag an dem es endlich mal wieder zum Angeln nach Norwegen gehen sollte. Wir hatten vom 24.08-31.08. in Lyngör gebucht. Am 23.08.um 17.00 Uhr ging es los, galt es doch rechtzeitig in Hirtshals am Fährhafen zu sein. Doch vorher mußte das Gepäck verladen werden. Kriegen wir alles mit? Ja, es klappte. Der kleine Anhänger war randvoll. Dann noch schnell von… Weiterlesen

2. Island Festival im Meeresangeln

Sooo ihr lieben… Die Koffer sind gepackt, das Angelgerät in Bestform! Gummifische bis 29 cm eingepackt und die Rollen VOLL mit Qualitätsschnur. Heute Abend wird noch schnell in meinen Geburtstag reingefeiert und Morgen früh um 5 geht das los Richtung Island!

Niedersachsen Boot 2007 auf der MS Karoline

Hallo liebe MePos. Dieses Wochenende war mal wieder “Niedersachsentreffen” bei uns angesagt…..es ging nach Heiligenhafen auf die MS Karoline. Ein Bericht über das Bootsgemeinschaftsangeln der Niedersachsen. Samstag morgen um drei sollte es losgehen,Lars war den Tag zuvor zu uns gekommen und pennte bei uns, Florian kam dann auch noch kurz bevor wir losfuhren und los gings. Die Straßen waren relativ frei also wir im T4 Bus schön gemütlich hoch ,Lars wollte selber fahren und nahm Florian bei sich mit, doch anstatt das sie hinter uns blieben waren sie sobald wir auf der Autobahn waren auch schon weg. Naja egal dachten wir, er ist ja schon… Weiterlesen

Abendliche Bootstour auf der Ostsee

Hallo Angelfreunde, am Freitag, den 25.05.07 war ich mal wieder auf der Ostsee. Der Wind und der Seegang ließen es zu. Meine Frau sagt, fahr doch noch raus. Dabei war es schon halb acht. Nun ja,ich kurz über die Düne geschaut. Spiegelglatte See. Kein Luftzug kräuselte die Oberfläche. Also los. Wann, wenn nicht jetzt. Rinn inne Wathose. Schwimmweste und Rute geschnappt. Boot von der Boje gelöst und Richtung gelbe Tonne 7b gefahren. Drift so gut wie keine. Da reicht ein 100gr Pilker. Ich entscheide mich für ein Vorfach mit einem Beifänger. Und runter damit.. Weiterlesen

Brandungsangeln in der Eckernförder Bucht

Hallo Angelfreunde, am Freitag konnten mein Schwiegersohn und ich uns von allem loseisen und uns auf den Weg zum Strand machen. Da das Camp schon steht, hatten wir ein gutes Basislager. Wir wählten den Strand von Jellenbek bei Surendorf. Ich muß vorausschicken, daß ein Kollege vom Schwiegersohn dort 2 Tage vorher dort 12 Dorsche und 3 Butt gefangen hatte, nun wollte er es wissen. Er wollte Brandungsangeln, ich war mehr auf Spinnangeln aus. Auch um… Weiterlesen

Fliegenrolle für Anfänger

Hallo, hab ja schonmal davon erzählt das ich eine Fliegenrute und Fliegenrolle geerbt habe. nun ist es soweit. Iich weiss nicht warum aber mich hat das Interesse dermaßen gepackt und ich habe vor ins Fliegenfischen einzusteigen und das so schnell wie möglich, denn ich habe gehört das der Monat Mai ein hervorragender Monat zum Fligenfischen […]