Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Brandungsangeln in der Genner Bucht

Ich hatte schon länger vor, hier mal einen Bericht zu schreiben, aber erst hatte ich keine Zeit zum Angeln zu gehen, dann hatte ich einen Bandscheibenvorfall und konnte nicht los. So, heute war ich tagsüber in der Genner Bucht in Dänemark, Das ist eine sehr schöne Angelstelle, da man hier auch am Tage schöne Dorsche und Platte fangen kann, da es hier sehr tief ist, in 50 m hat man eine Tiefe von… Weiterlesen

Alesund Gord in Norwegen

Wie immer hatten wir einen Megaspaß! Nur die lange Anreise ist immer wieder der HAMMER! 18 Stunden. auf dem Hintern sitzen! Einige Pausen und unser traditionelles Frühstücken am Romsdalfjord wurden auch wieder durchgeführt.

Naggencup oder Helden in Thermobekleidung

Die Strandauswahl gestaltete sich wirklich als kaum lösbares Problem, zumal die Windprognose ein SÜD-SÜDOSTWIND um 4 Windstärken voraussagte. Na ja, Wetterprognosen waren voll für die BÜX, denn Wind war am Samstag meist nur da, wo die Sonne normal nicht hinscheint. Aber irgendwer musste ja nun Freitagabend ein Machtwort sprechen, also hab ich nach Rücksprache mit den Brandungsspezies SEHLENDORF festgelegt…. Weiterlesen

89 Stufen in die Teufelsschlucht

Es war der 11. Januar 2006, als ich mich aufmachte, um in des Teufels Schlucht nach 89 Stufen zu gelangen. Mit Sack und Pack und vorherigerer Strandinspektion von der herrlichen Steilküste von Rerik, kam ich kurz vorm Riff schweißgebadet an.Die großen Steine die am Strand lagen, es fehlten 30 cm Wasser im großen See, waren mit dicken Eis bedeckt. Es bließ ein steifer mit Regenböen durchsetzter SSW Wind, der eine lange Dünung mir zu Füßen spülte. Weit und breit kein… Weiterlesen

Weltmeisterschaft im Brandungsangeln 2005 Teil 3

So, nun kommt endlich der nächste Teil meiner Berichte zur Weltmeisterschaft im Brandungsangeln. Die ersten Tage! Nachdem wir nun angekommen sind und uns die Gegend ansahen und alles erkundet haben, wollten wir uns erstmal auf die Angelei konzentrieren. Im Angelladen vor Ort deckten wir uns also mit Material ein und fragten gleichzeitig nach fängigen Montagen. Im Grunde sahen die Montagen ähnlich aus, wie wir vorab schon Infos darüber bekamen. Ganz locker haben wir also den Tag… Weiterlesen

Anangeln 2006 mit dem Harry-Cup

Der Wind war auflandig mit 12 Knoten ( windstärke 4 böig ), etwas abnehmend, hier an dieser Stelle wenig Kraut und kalt war es. Ca. 1 m Welle, aber da der Wind zu den Tagen davor abgenommen hatte, war mit dem Badewannen-Effekt zu rechnen und es sollte noch kälter werden. Also gingen wir nach der Platzauslosung mit 11 Mann zum Strand. Einige hatten leider abgesagt, anderen war es…Weiterlesen

Abangeln in der Teufelsschucht 2005

Moin an alle und ein frohes und gesundes 2006 wunsche ich euch allen. Ich möchte noch kurz über mein Abangeln in der Brandung 2005 berichten. Da ich leider auf Montage bin, komme ich nicht mehr so viel an die Küste zum Fischen. Ich habe einen Arbeitskollegen und einen Bekannten zum Abangeln am 28.12.05 eingeladen. Es kam dann leider eine Unwetterwarnung, wir sind aber trotzdem losgezogen… Weiterlesen

Der Schnee Yeti lebt

Moin Jungs und Mädels, als ich so da saß und über die Einladung von Fiete wegen der Bootstour nachdachte, keimte in mir der Entschluss auf: Wenn du schon hocheierst, dann kannste wenigstens heute Abend noch in die Brandung. Marcy guckte jedenfalls ziemlich sparsam, als ich plötzlich vor ihm stand und Wattis und Kneifer haben wollte. Wir schnackten kurz und dann wollte ich weiter, Marcy riet mit noch ablandig, aber was soll’s, die Wettervorhersage lügt eh … Weiterleben

Brandungsangeln am zweiten Weihnachtstag

Wie einige von Euch wissen, bin ich sehr angelverrückt und kann gar nicht oft genug zum Angeln kommen. So war es auch dieses mal wieder am zweiten Weihnachtstag. Bis zum Mittag lag ich noch in der Koje, da am Vorabend etwas getrunken wurde. Dann kurz mit Thomas telefoniert und mich langsam fertig gemacht. Nun musste ich nur noch kurz bei Marcel Martins Wattwürmer holen. Er war so nett und hat mir sie dann… Weiterlesen

Neues von Zebco®

Kurz vor 16 Uhr deutscher Zeit wurden am Freitag in London die Verträge unterzeichnet, mit denen das Management von Zebco® Sports die Firma vom bisherigen Eigentümer, der amerikanischen Brunswick Corporation, erworben hat. Lange wurde über unsere Zukunft spekuliert, jetzt herrscht Klarheit. Sie können einen Beitrag unter dem Motto…