Meeresangeln an der Ostsee

Angeln gehört für viele zu einem der schönsten Hobbys, die man sich überhaupt vorstellen kann. Doch letztlich wird ein Angeltörn nur dann zum Vergnügen, wenn man über die richtige Ausrüstung verfügt. Neben einer guten Angel und geeigneten Ködern darf man auch ein gutes Segelboot und passende Kleidung als notwendiges Zubehör nicht außer Acht lassen. Wichtiges […]

weiterlesen

Der Traum vom großen Fisch

In den Gewässern vor der grandiosen norwegischen Küste kann er wahr werden – der Traum vom großen Fisch. Wer sich dem Hochseeangeln verschrieben hat, der findet hier so etwas wie sein Eldorado. Denn während des gesamten Jahres warten innerhalb und außerhalb der malerischen Fjorde ganz besondere Abenteuer: Tolle Jagden auf die Prachtexemplare des Meeres.

weiterlesen

Angeln in der Ostsee

Die Ostsee ist ein Meer, welches aufgrund seiner zahlreichen idyllischen Strände mit den in der Nähe liegenden Bade- und Tourismusortschaften ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel darstellt. Neben vielen Sehenswürdigkeiten und vielen Möglichkeiten, die Freizeit im kühlen Nass oder in dessen Nähe zu verbringen, bietet sich an etlichen Stellen auch die Möglichkeit für Angelfreunde, dem geliebten […]

weiterlesen

Meeresfische, Ostsee, Nordsee und am Mittelmeer

Jedes Meer und jeder Ozean hat seine speziellen Fischvorkommen. Arten und Gattungen sind in Nord- und Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik, Pazifik oder anderen Meeren jeweils anders, oft mit gravierenden Unterschieden in der Population…

weiterlesen

Wallnau auf Fehmarn

Anfahrt Von Heiligenhafen aus Richtung Puttgarden auf der E207 ,ueber die Fehmarnsundbruecke und dann die zweite Abfahrt hinter der Bruecke runter Richtung Landkirchen. Die Strecke führt über Landkirchen, Lemkenhafen, Petersdorf nach Bojendorf. In Bojendorf einfach nach dem Wegweiser Richtung “Wallnau” folgen. Den Campingplatz auf der Rechten Seite liegen lassen und der Straßenbiegung nach links folgen. Nach zirka 300 Metern kommt auf der linken Seite die… Weiterlesen

Daiwa® Händler Cup 2001

Wie auch im vorangegangenen Jahr schafften wir es wieder an diesem Event teilzunehmen. In 2001 starteten wir aber fuer einen Haendler. Ulf Barthel seines Zeichens Inhaber des Angelgeschäft und Tauchfachgeschäftes Octopus in Neubrandenburg ermoeglichte uns in diesem Jahr die Teilnahme, er uebernahm auch die Bezahlung der Startgebuehr. Vier Sportfreunde des Vereins stellten das Team, darunter… Weiterlesen

Abangeln in Dazendorf 2002

Treffen der Generationen, so könnte man es nennen :) Zum Abangeln am 28.12.02 trafen Sie sich in Dazendorf. Die Verabredungen gingen über das Anglerboard von statten und da der FFT e.V bis zum letzten Samstag im Jahr immer noch ein Gemeinschaftsangeln durchzuführen hatte wollten wir beides unter einen Hut bringen. Dank des Wetterumschwungs von – 7° auf + 7° hatten wir absolut kein Problem dieses Angeln durchzuführen. In Dazendorf hatte Stefan schon alles vorbereitet und so konnte ich meinen Platz in aller Ruhe aufsuchen und die Sportfreunde sowie ABler begrüßen. Angefangen mit dem Jüngsten unter uns am… Weiterlesen

Angeln von der Kühlungsborner Seebrücke

Einmal Kühlungsborner Seebrücke angeln und erleben. Einmal reicht dann aber auch. Ich bin Gestern ausser der Reihe mit einem Freund nach Kühlungsborn gedüst. Nach langer Zeit hatten wir uns mal vorgenommen von der Seebrücke dort zu fischen. Da die Kühlungsborner ja den Strand mit Sand aufgespült haben und Wind und Wellen diesen nun zurückgefordert haben kann man dort lieber vom Strand angeln, die erst Rinne wäre wohl tiefer. Molenende ca 2 – 2,5 m und nichts als feiner Sand am Grund… Weiterlesen

FunFishingTeam in Wallnau auf Fehmarn 2002

Am 07.12.2002 führten wir das 8 Gemeinschaftsangeln vom BAC FFT durch. Wir waren 9 Sportfreunde. Wir trafen am Parkplatz ein und hatten Anfangs keine große Lust aus dem warmen Auto auszusteigen. Kalt und heftig wehte der Wind durch die Hecke am Parkplatz. Angesagt waren Winde um 7 – 8 aus Ost- Nord Ost. Wir entschieden uns auf der Ablandigen Seite Fehmarns zu fischen da die Ostseite nicht gerade Einladend aussah. So hatten wir diesen herrlichen Anblick der Ostsee vor uns. Uns war klar das wir…

Kleiner Schurcup 2002

Als uns der Weg über die Fehmarnsundbrücke führte wußten wir schon was uns erwarten würde. Grau in Grau und Null Wind. Dicke Nebelschwaden verhüllten die Insel und der Wetterbericht versprach uns auch weiterhin keine Besserung. So schlecht besucht wie seit Jahren nicht mehr, nur… Weiterlesen

FunFishingTeam in Westermarkelsdorf auf Fehmarn 2002

Wir trafen uns pünktlich wie die Maurer bei einsetzen des Regens unter dem Leuchtturm von Westermarkelsdorf. Prima, kaum Aufgebaut da öffnete der Himmel seine Pforten. Am 09.11.2002 führten wir das 7 Gemeinschaftsangeln vom BAC FFT durch. Wir waren 9 + 1 Sportfreunde….

Richtig Schnur aufspulen

Wie spule ich die Schnur bei Stationärrollen richtig auf um Schnurdrall zu vermeiden? Wer kennt nicht das Problem mit verdrallter Schnur? Wer kennt, gerade als Jungangler, nicht die Diskussionen…

DAIWA Emblem Z 6000 PT ®

Der erste Test in der Brandung verlief zwar ganz gut, aber überzeugen konnte Sie mich noch nicht. Bei lockeren Bedingungen (Ablandiger Wind) wollte ich meine Neue Errungenschaft beim Brandungsangeln testen. Bei den ersten Würfen stellte ich fest, daß die Spule wirklich randvoll mit Schnur sein muß, da sonst sehr viel Wurfweite verloren geht. Das mitgelieferte Reduzierungsstück reicht leider nicht aus für eine Normale 220 Meter 0,33 mm Keulenschnur, do das man doch noch Monoschnur unterlegen sollte.

Fehmarnpokal 2002 vom ASV Westfehmarn

Auch in diesem Jahr konnte der ASV Westfehmarn 220 Sportfreunde aus ganz Deutschland und Dänemark zusammenrufen um gemeinsam dem Wind und Wellen, in diesem Jahr aber besonders dem Krautgang, zu trotzen. Wie in jedem Jahr wurden die Ehrengaben unter allen Teilnehmern vergeben. Dank der großzügigen Sponsoren ASV, Zebco, Ballic Kölln Fehmarn und Udo`s Angeltreff war die abschließende Tombola ein Hightight der Veranstaltung… Weiterlesen